Öffentlichkeitskampagne
Meilensteine
Pressebericht
Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V. tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Die Anerkennung und die Förderung vielfältiger Potenziale schaffen wirtschaftliche Vorteile […]
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs. […]
Liebe Mitglieder, am 05.12. ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Gesellschaftliche Veränderungsprozesse beeinflussen das Engagementpotenzial von Ehrenamtlern. Neben Verberuflichung und Verfachlichung der Arbeit hat sich auch die Pandemie auf unsere Mitglieds- und Ehrenamtsstruktur ausgewirkt. Die Bemühung der Vereine um ehrenamtlichen Nachwuchs sowie die Diskussion der letzten Jahre weisen auf strukturelle Probleme hin, auf die wir reagieren […]
Crowdfunding/Gutschein (für soziale Einrichtungen) Schule Kita Stadtbezirk Spielplatz Spielstraße Dekoration Konkrete Lösungsvorschlag o.ä. Suppenküche NGOs, NPOs oder Vereine Altersheime Krankenhaus Kinderheim oder -station B. Kinderintensivstation Hannover Flutopfer Sachbedarf Technik & Hausgeräte Hygiene Heimbedarf Kleidung o.ä. Geschenke & Accessoires Tannenbaum & Co. Corona-Betroffene Globale Nöte Mögliche Plattformen org Social Media Eigene Webseite Beispiel Quelle: https://gaviaspreview.com/wp/krowd/ Persönliche […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, auf der ganzen Welt engagieren sich mehr als 140 Millionen Menschen für Dinge, die ihnen so wichtig sind, dass sie ehrenamtlich dafür arbeiten. Vor allem in den Entwicklungsländern und den Kriegs- und Katastrophengebieten dieser Welt ist diese Hilfe eminent wichtig. Auch in Deutschland engagieren sich etwa […]
Pressemitteilung Köln, 25.11.2022 Am 17. Dezember 1999 bestimmt die UN-Generalversammlung den 25. November zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen. Am 25. November 1960 werden die Mirabal Schwestern nach monatelanger Folter vom Geheimdienst der Trujillo Diktatur ermordet. Der Mut der Mirabal Schwestern bei ihrem Kampf gegen den Tyrannen gilt heute als Sinnbild […]
16. November 2021 Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens am 16. November 1995 verabschiedeten die Mitgliedstaaten der UNESCO eine Grundsatzerklärung zur Toleranz. Die Deklaration bekräftigt unter anderem, dass Toleranz Respekt und Wertschätzung der reichen Vielfalt der Kulturen unserer Welt, unserer Ausdrucksformen und unseres Menschseins ist. Auch der Verband setzt sich dafür ein, die Toleranz zu stärken, indem […]
Internationaler Tag der Kinderrechte 20. November 2021 Die Vereinten Nationen begehen den Weltkindertag am 20. November als Internationalen Tag der Kinderrechte, dem Jahrestag, an dem die UN-Vollversammlung die Kinderrechtskonvention von 1989 verabschiedete. Diese Konvention beinhaltet u.a. folgende Punkte: – Jedes Kind hat das Recht auf einen Namen – Jedes Kind hat das Recht, vor wirtschaftlicher […]
19. November 2021 Am 19. November 2021 rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ganz Deutschland zur Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag auf. Das Jahresmotto lautet „Freundschaft und Zusammenhalt“ – denn Vorlesen verbindet! Lesen, vorlesen, vorlesen lassen, gemeinsam lesen – in jedem Falle und für alle ein Gewinn. Lesen – das ist die sinnvollste […]
Der Welttag der Lehrerin und des Lehrers wird seit 1994 jährlich am 5. Oktober gefeiert. Im Mittelpunkt des Tages steht der Dank an die Lehrerinnen und Lehrer auf der ganzen Welt. Danke, liebe Lehrerinnen und Lehrer! Die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer zu würdigen und ihnen zu danken- dies ist nicht nur gerade in Zeiten […]